Korkböden von marx Holzhandel in Neuried-Altenheim überzeugen mit herausragenden Qualitätsmerkmalen. Das Gehen über Kork fühlt sich weich und warm an. Kork strahlt reine Behaglichkeit aus, der Grundstoff der Korkböden stammt von der Natur selbst. Zudem sind Fußböden aus Kork äußerst elastisch und widerstandsfähig.
KORKBÖDEN
Kaum zu erkennen
So sieht moderner Kork aus!
Schon bemerkt? Sie können das Bild rechts vergrößern und den Kork noch besser begutachten. Bewegen Sie einfach die Maus über das Motiv.

Pflegeleichte Korkfußböden
Korkböden sind äußerst pflegeleicht. Meist genügt es, den Korkboden gelegentlich abzusaugen und nebelfeucht zu wischen. Auf Scheuermittel und scharfe Reinigungsmittel sollte man bei der Reinigung allerdings verzichten. Die hohe Elastizität des Korks erhöht die Widerstandsfähigkeit des Bodenbelags und federt zudem jeden Schritt ab. Was bei anderen Bodenbelägen erst technisch ausgetüftelt werden muss, liefert bei Kork die Natur mit: Kork ist hoch abriebfest, wasserabweisend und schwer entflammbar. Auch energetisch ist Kork ein vorteilhaftes Bodenmaterial. Er wirkt isolierend und ist angenehm warm. Ein tolles Ge(h)fühl!
Kork für Allergiker
Weil Kork von Natur aus antistatisch (staubabweisend) wirkt, ist er die Idealbesetzung für Wohnräume von Allergikern oder Asthmatikern. Hochwertige Korkfußböden erwarten Sie in der Bodenausstellung von marx Holzhandel.
Korkparkett und Korkfliesen
Korkparkett ist aufgebaut wie klassisches Fertigparkett. Verlegt wird es einfach schwimmend – ohne Verklebung! Die Kork-Dielen bestehen aus:
- Oberflächenschicht
- Korkfurnier
- Presskorkmittelschicht
- Faserplatte
- Presskorkgegenzug
Die Oberflächenschicht des Korkbodens besteht aus mehrschichtigen Versiegelungsebenen, Haftgrund und einer UV-Lackierung. Das Korkfurnier ist für die Optik verantwortlich. Die Presskorkmittelschicht des Bodenbelags besteht aus einem Korkgranulat, das unter Druck- und Hitzeeinwirkung gepresst wird. Die Faserplatte des Korkbodens dient der Stabilität. Meist wird eine einfache Holzwerkstoffplatte verwendet. Der Presskorkgegenzug ist die unterste Schicht. Er verbessert die Trittschalldämmung des Korkbodens.
Korkparkett und Korkfliesen sind bei uns erhältlich mit naturbelassenem, versiegeltem oder geöltem Furnier! Korkparkett und Korkfliesen werden bei der Verlegung vollflächig verklebt. Auch selbstklebende Korkböden sind erhältlich. Das Korkfurnier schenkt dem Korkboden eine außergewöhnliche Optik – egal, ob es bereits geölt, lackiert oder noch naturbelassen ist. Bei Korkparkett und Korkfliesen sorgt zudem eine Basis aus Presskork für hohen Gehkomfort.
Zu unserem Parkett- und Boden-Lexikon
Zu unseren Herstellerkatalogen
WIR VERLEGEN IHREN KORKBODEN
Unsere Schreiner planen, liefern und verlegen Ihren neuen Bodenbelag mit höchster Präzision. Lassen Sie einfach uns die Arbeit machen!
Nachhaltiger Bodenbelag
Für die Gewinnung des Korks werden die Korkeichen nicht etwa gefällt, sondern deren Rinde lediglich geschält. Vorteil: Sie wächst Jahr für Jahr wieder nach. Kork ist auch in Sachen Recycling unschlagbar: 100 Prozent des Fußbodenmaterials sind wiederverwertbar. Entdecken Sie Ihren Korkboden – egal ob Korkparkett oder Kork-Laminat mit Klick – in unserer großen Bodenausstellung! Besuchen Sie uns!